|
|
|
Die Verkehrsinsel ist ein Straßenteil, auf welchem der Fahrzeugverkehr verboten ist |
|
|
Der Fahrer eines Fahrzeugs muss die Verkehrsregeln einhalten und sich zudem korrekt und tolerant gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern verhalten |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine Einmündung von links an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass Fahrzeuge mit Planenaufbau bei starkem Seitenwind langsamer fahren und bei Bedarf anhalten müssen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt einen Straßenabschnitt mit unbefahrbarem Bankett an |
|
 |
Taxis müssen das vom dargestellten Verkehrszeichen auferlegte Gebot beachten |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, ist die Durchfahrt von allen Lastkraftwagen mit Ladepritsche erlaubt |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kann vor einer Brücke stehen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen verpflichtet Fahrzeuge mit einer Last pro Achse über 2,5 Tonnen, im Schritttempo zu fahren |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, ist immer die Zwangsabschleppung des Fahrzeuges vorgesehen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt einen für das Parken mit Parkscheibe bestimmten Bereich an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen lässt das Rechtsabbiegen nicht zu |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt die Pflicht an, geradeaus weiterzufahren |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen steht auch außerhalb der geschlossenen Ortschaften |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet die Durchfahrt von Fahrzeugen, die nicht in der Lage sind, mit mindestens 30 km/h zu fahren |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet die Durchfahrt von Fahrrädern |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass der Verkehr von Radfahrern und Fußgängern nicht mehr erlaubt ist |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist auf eine Zollstelle in der Nähe hin |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen schreibt vor anzuhalten, weil die Durchfahrt verboten ist |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen zusammen mit der Ampel mit drei Leuchtfeldern vorkommt, haben wir Vorfahrt, wenn die Ampel grün leuchtet |
|
 |
In einer Einbahnstraße mit der in der Abbildung dargestellten Markierung darf man durchgehend auf der Mittellinie fahren |
|
 |
Die in der Abbildung dargestellten gelben Streifen (A) grenzen einen den Taxis vorbehaltenen Parkplatz ab |
|
 |
Der abgebildete Leitpfosten wird nur an erstrangigen Freilandstraßen eingesetzt |
|
 |
Die dargestellte Zusatztafel zeigt die Öffnungszeiten der Kirchen an |
|
 |
Die dargestellte Zusatztafel zeigt die Straße an, über die man in die Alpen gelangt |
|
|
In schmalen Durchfahrten ist es Pflicht, die Geschwindigkeit anzupassen ? |
|
|
Man muss eine Geschwindigkeit halten, die es erlaubt, im Bedarfsfall in aller Sicherheit einzugreifen |
|
|
Auf Ortsstraßen darf man, wenn man abbiegen will, durchgehend auf der Fahrspurlinie fahren |
|
|
Auf einer Gegenverkehrsstraße muss man sich, um nach links abzubiegen, in die Fahrspuren einreihen, die das Weiterfahren in diese Richtung zulassen |
|
 |
In der in der Abbildung dargestellten Situation ist für das Fahrzeug A beim Linksabbiegen rechts alles frei |
|
 |
Gemäß den Vorfahrtsbestimmungen fährt in der dargestellten Kreuzung das Fahrzeug N nach dem Fahrzeug R durch |
|
 |
Gemäß den Vorfahrtsbestimmungen fährt in der dargestellten Kreuzung das Fahrzeug D als Erstes durch |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung fahren die Fahrzeuge in folgender Reihenfolge durch: T, P, M |
|
|
Die zum Überholen benötigte Strecke ist unabhängig von der Länge der Fahrzeuge |
|
|
Die Ladung darf, wenn sie aus unteilbaren Gegenständen besteht, seitlich um bis zu 3/10 der Fahrzeugbreite aus dem Fahrzeug herausragen |
|
|
In geschlossenen Ortschaften darf das am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeug nachts mit dem Standlicht angezeigt werden |
|
|
Auf schneebedeckten Straßen muss man Winterreifen auf allen vier Rädern oder Schneeketten auf den Antriebsrädern haben |
|
|
Der in einen Verkehrsunfall verwickelte Fahrer kann für die Meldung an die Versicherung die von dieser gelieferten eigens vorgesehenen Vordrucke verwenden |
|
|
Der von Kraftfahrzeugen verursachte Lärm nimmt zu, je mehr sich der Schalldämpfer (Auspuff) abnutzt |
|
|
Die in einigen Fahrzeugen vorhandenen Satelliten-Navigationssysteme müssen programmiert werden, während das Fahrzeug in Bewegung ist |
|