Deutsches Fahrschulquiz für Südtirol
Aktuelle Fragen (Stand 2012) für das deutschsprachige Führerschein-Quiz (Führerschein B) der Provinz Bozen.
 
RICHTIG
FALSCH
Wenn sich Fahrzeugschlangen bilden, müssen die Tunnels freigehalten werden
Bei der Einfahrt in eine geschlossene Ortschaft ist zu berücksichtigen, dass der Verkehrsfluss oft von stehenden, abfahrenden oder einbiegenden Fahrzeugen behindert wird
Wenn man ein Fahrzeug parkt, ist es verboten, etwaige Gehsteigrampen zu versperren, damit die Fußgänger, die einen Kinderwagen schieben, nicht behindert werden
Das Bild zeigt ein Gefahrenzeichen
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Gefahrenzeichen
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, muss man berücksichtigen, dass die Straßenbahn einen längeren Halteweg hat als Kraftwagen
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine Fußgängerunterführung an
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine hohe Fahrspurabgrenzung an
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, muss man besondere Vorsicht walten lassen, wenn man im darauf folgenden Straßenabschnitt rückwärts fahren muss
Das abgebildete Verkehrszeichen empfiehlt zu beschleunigen, um die Bodenhaftung des Fahrzeugs zu erhöhen
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt eine 3,50 m hohe Durchfahrt an
Das abgebildete Verkehrszeichen schreibt vor, an der nächsten Kreuzung nach rechts oder nach links abzubiegen
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass wir in der Nähe einer Kreuzung sind
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet den Durchgang von Lasttieren und Reittieren
Das abgebildete Verkehrszeichen steht an überwachten Autobahneinfahrten, an denen es Pflicht ist, anzuhalten
Das abgebildete Verkehrszeichen folgt an Freilandstraßen auf das Zeichen, das die Pflicht ankündigt, Vorfahrt zu gewähren
Die in der Abbildung dargestellte unterbrochene Linie kann ersetzt werden durch einige Markierungsnägel oder Rückstrahler im Abstand von 50 cm
Bei der in der Abbildung dargestellten Markierung ist die Fahrspur A die einzige, die das Linksabbiegen zulässt
Die in der Abbildung dargestellte durchgehende Querlinie zeigt den Punkt an, wo man an einer nicht geregelten Kreuzung anhalten muss
Wenn das rote Licht der Ampel leuchtet, schreibt es vor, auf jeden Fall anzuhalten, ohne die Kreuzung zu besetzen
Das abgebildete Verkehrszeichen erlaubt die Durchfahrt von Fahrzeugen zum Laden und Entladen von Gütern
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt einen ansteigenden Straßenabschnitt an
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt die Geschwindigkeit an, die man bei optimalen Verkehrsverhältnissen nicht überschreiten sollte
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt die Fahrzeugarten an, für welche es empfohlen ist, abzubiegen
Die dargestellte Zusatztafel zeigt die Entfernung des Zeichens zum Punkt an, wo die Gefahr beginnt
Die abgebildete Zusatztafel (B) zeigt an, wie viele Fahrzeuge gleichzeitig die Kurve befahren können
Auf Landesstraßen muss man langsamer fahren
Der Sicherheitsabstand muss mindestens so viele Meter betragen, wie das Fahrzeug während der Reaktionszeit zurücklegt
Wenn wir in einer geschlossenen Ortschaft auf einen Umzug treffen, ist es notwendig, sich vor dem Weiterfahren zu vergewissern, dass der gesamte Umzug vorbei ist
In der in der Abbildung dargestellten Situation muss das Fahrzeug M auf die Durchfahrt des Fahrzeugs O warten
In der dargestellten Kreuzung fahren die Fahrzeuge in folgender Reihenfolge durch: C, N, S
In der in der Abbildung dargestellten Situation fahren die Fahrzeuge in folgender Reihenfolge durch: T, G, P, B
Während des Parkens darf sich der Fahrer nicht länger als drei Stunden vom Fahrzeug entfernen
Das Parken in den Bereichen, die für das Halten oder das Parken von Fahrzeugen für den Transport von Invaliden bestimmt sind, hat unter anderem den Abzug von Führerscheinpunkten zur Folge
Bei dichtem Nebel ist es angebracht, im Zickzack zu fahren, um sich besser bemerkbar zu machen
Die Prüfung der quietschenden Bremsen erhöht die Sicherheit und kann zudem die den Fahrzeuglärm reduzieren
Um die von den Fahrzeugen verursachte Luftverschmutzung zu verringern, muss man den Reifendruck verringern
Die von den Kraftfahrzeugen verursachte Luftverschmutzung kann abnehmen, wenn man das Gepäck auf dem Dach des Personenkraftwagens verstaut
Bei Notbremsungen muss man beim Einsetzen des ABS den Druck auf das Bremspedal sofort vermindern
Kleber, Anhänger und andere an den Fahrzeugscheiben angebrachte Gegenstände können die Sicht des Fahrers behindern