|
|
 |
Auf einer Freilandfahrbahn der dargestellten Art sind die internen Fahrspuren in der Regel zum Überholen bestimmt |
|
|
Die Verzögerungsspur dient dazu, auf die Autobahn aufzufahren |
|
|
Auf dem Gehsteig ist das Parken von Fahrzeugen nur dann erlaubt, wenn eine eigens vorgesehene Bodenmarkierung vorhanden ist |
|
|
Campingfahrzeuge (Wohnmobile) sind Fahrzeuge mit einer besonderen Karosserie, die zur Beförderung und als Unterkunft von Personen verwendet werden können |
|
|
Es ist erlaubt, die Straßenbeschilderung zu verstellen, nachdem die Polizei verständigt wurde |
|
|
Der Fahrer eines großen Fahrzeugs hat Vorfahrt gegenüber dem Fahrer eines kleineren Fahrzeugs |
|
|
In der Nähe eines Fußgängerübergangs muss der Fahrer beachten, dass die Reaktionen der Kinder, die überqueren, unvorhersehbar sind und daher Gefahren entstehen können |
|
|
In der Nähe eines Fußgängerübergangs muss der Fahrer berücksichtigen, dass ein Fußgänger mit weißem Stock mehr Erfahrung beim Überqueren der Fahrbahn hat |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt einen Straßenabschnitt mit einer Reihe von Kuppen an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine Engstelle mit wahrscheinlich schwieriger Kreuzung der aus der Gegenrichtung kommenden Fahrzeuge an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass die Straße auf eine bewegliche Brücke führt |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt einen Straßenabschnitt in der Nähe eines Flughafens an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt die Einfahrt in einen Tunnel an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen muss auch dann beachtet werden, wenn man mit geringer Geschwindigkeit fährt |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen erlaubt die Durchfahrt von Krafträdern |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen erlaubt die Durchfahrt von Personenkraftwagen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine öffentliche Waage in der Nähe an |
|
 |
Entlang den Ortsstraßen zeigt das abgebildete Verkehrszeichen an, dass das Halteverbot von 8.00 bis 20.00 Uhr gilt |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt eine gefährliche Rechtskurve an |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen zu finden ist, steht an Autobahnzufahrt das Zeichen VORFAHRT GEWÄHREN |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen steht ausschließlich an Freilandstraßen mit hohem Verkehrsaufkommen |
|
 |
Die in der Abbildung dargestellte schwarz-gelbe Markierung am Gehsteigrand erlauben das Halten |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt einen mit gelben Streifen gekennzeichneten Bereich mit der Aufschrift TAXI an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen gehört zu den Hinweisschildern |
|
 |
Die abgebildeten Leitpfosten zeigen einen reservierten Parkplatz an |
|
 |
Der abgebildete Leitpfosten trennt die Fahrbahn von einem Fahrradweg ab |
|
 |
Die dargestellte Zusatztafel (A) zeigt die einzige erlaubte Richtung an |
|
|
Auf Einbahnstraßen muss man langsamer fahren |
|
|
Wenn in einer geschlossenen Ortschaft ein Fußgänger außerhalb des Fußgängerübergangs kein Anzeichen gibt, dass er uns die Vorfahrt lässt, ist es notwendig, die Geschwindigkeit herabzusetzen und gegebenenfalls anhalten, um ihn nicht zu überfahren |
|
 |
Es ist immer erlaubt, in parallelen Reihen zu fahren, wenn die Gegenverkehrsfahrbahn mindestens zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung aufweist, wie jene, die in der Abbildung dargestellt ist |
|
 |
Gemäß den Vorfahrtsbestimmungen fahren in der dargestellten Kreuzung die Fahrzeuge C und R gleichzeitig als Erste durch |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung besetzt das Fahrzeug D die Kreuzung als Erstes |
|
 |
In der in der Abbildung dargestellten Situation fahren die Fahrzeuge in folgender Reihenfolge durch: C, R, A, H |
|
|
Das Überholen in einer Kurve ist verboten, auch wenn die Straße mindestens zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung aufweist |
|
|
Es ist erlaubt, einen Polizeiwagen zu überholen, wenn es nicht im Noteinsatz ist und sofern keine anderen Hinderungsgründe vorliegen |
|
|
Das Parken ist verboten an den von Fahrzeugen für den Transport von Invaliden benutzten Rampen oder Verbindungswegen zwischen den Gehsteigen und der Fahrbahn |
|
|
Wenn man hinter einem Fahrzeug herfährt, das eine instabile Ladung befördert, ist es angebracht, den Sicherheitsabstand zu erhöhen und das betreffende Fahrzeug so schnell wie möglich zu überholen |
|
 |
Das abgebildete Symbol steht auf einer Kontrolllampe, die leuchtet, wenn die Standlichter eingeschaltet sind |
|
|
Die für die Fahrübungen verwendeten Kraftwagen müssen sowohl vorn als auch hinten mit eigens vorgesehenen rückstrahlenden Tafeln mit dem Buchstaben "P" (principiante= Lehrling) versehen sein |
|
|
Auf schneebedeckten Straßen muss man Winterreifen auf allen vier Rädern oder Schneeketten auf den Antriebsrädern haben |
|