|
|
 |
Die dargestellte Straße besteht aus drei Fahrspuren pro Fahrtrichtung |
|
|
Der Fußgängerübergang ist ein Straßenteil, welcher durch einen gelben Streifen von der Fahrbahn getrennt ist |
|
|
In der Nähe eines Bahnübergangs sind Baken angebracht |
|
|
Das Ausfahren der Fahrzeuge aus Autobahnen erfolgt über Verzögerungsspuren |
|
|
Die Fahrbahn kann mit Einbahnverkehr sein |
|
|
Die Fahrbahn ist ausschließlich für den Verkehr von Gespannfuhrwerken bestimmt |
|
|
Zu einer Fahrbahn gehören Überholspuren |
|
|
Auf dem Gehsteig ist das Parken von Fahrzeugen nur dann erlaubt, wenn eine eigens vorgesehene Bodenmarkierung vorhanden ist |
|
|
Auf den Straßen ist es verboten, um die Wette zu fahren |
|
|
Wenn ein Fußgänger, der einen Kinderwagen schiebt, die Fahrbahn überquert, ist zu berücksichtigen, dass er in der Regel rasch überquert |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen auf einer Gegenverkehrsstraße mit nur zwei Fahrspuren steht, muss man so nah wie möglich am rechten Fahrbahnrand fahren |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine gefährliche Gefällstrecke an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt einen Straßenabschnitt mit schlüpfriger Oberfläche an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass man vorsichtig fahren und das Lenkrad fest in der Hand halten soll |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Verbotszeichen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet die Durchfahrt von Kraftfahrzeugen, welche einen Anhänger ziehen |
|
 |
Das Zeichen (A) zeigt, ergänzt durch die Tafel (B), einen Bereich mit ZWANGABSCHLEPPUNG an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass man nicht nach links abbiegen darf |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist auf eine Einmündung von rechts hin |
|
 |
Das in der Abbildung dargestellte Fahrzeug darf die durchgehende Sperrlinie nicht überfahren |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass es nicht möglich ist, mit einer Geschwindigkeit zu fahren, die unter dem angegebenen Wert liegt |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen gibt den Lastzügen und den Sattelzügen die Richtung an, um nicht durch die geschlossene Ortschaft zu fahren |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist die Lastkraftwagen darauf hin, dass sie auf die rechte Fahrspur wechseln müssen, um an einem Hindernis vorbeizufahren |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt ein Durchfahrtsverbot für Autobusse an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt an, in welche Richtung man fahren muss, um zu einer Deponie zu gelangen |
|
 |
Die abgebildeten Leitpfosten stehen am Rand einer Einbahnfahrbahn |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kennzeichnet den Anfang des Bereichs, in welchem man parken kann |
|
 |
Die dargestellte Zusatztafel zeigt einen Straßenabschnitt mit möglicher Staubwolkenbildung an |
|
 |
Die abgebildete Zusatztafel (B) zeigt an, nach wie vielen Kilometern sich eine Überführung befindet, wo man zurückfahren kann |
|
|
Wenn man in einer geschlossenen Ortschaft einen Ball auf die Fahrbahn rollen sieht, muss man davon ausgehen, dass möglicherweise auch ein Kind die Straße überquert |
|
|
Der Anhalteweg nimmt zu, wenn der Asphalt rau ist |
|
|
An Kreuzungen außerorts oder in deren Nähe darf man nicht die Hupe oder das Signalhorn betätigen |
|
 |
Gemäß den Vorfahrtsbestimmungen fahren in der dargestellten Kreuzung die Fahrzeuge D und N gleichzeitig durch, nachdem das Fahrzeug R durchgefahren ist |
|
 |
In der in der Abbildung dargestellten Situation muss das Fahrzeug T auf die Durchfahrt des Fahrzeugs G warten |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung räumen die Fahrzeuge die Kreuzung in folgender Reihenfolge: H, D, B |
|
|
Außerorts stellt die Gegenwart von Jugendlichen, die oft nebeneinander mit dem Fahrrad fahren, aufgrund der geringen Geschwindigkeit, die sie erreichen können, keine Gefahr für die Fahrer eines Motorfahrzeugs dar |
|
 |
Die abgebildete Tafel kennzeichnet Lastkraftwagen für die Beförderung von Baustoffen |
|
|
Bei Regen muss man in der Regel mit gedrücktem Kupplungspedal fahren |
|
|
Um die von den Fahrzeugen verursachte Luftverschmutzung zu verringern, muss man kurz beschleunigen, bevor man das Kupplungspedal drückt, um zu schalten |
|
|
Es ist verboten, mit den Fahrzeugreifen Schlamm aufzuwerfen |
|