Deutsches Fahrschulquiz für Südtirol
Aktuelle Fragen (Stand 2012) für das deutschsprachige Führerschein-Quiz (Führerschein B) der Provinz Bozen.
 
RICHTIG
FALSCH
Die höhenfreie Kreuzung ist ausgestattet mit Strukturen (Rampen, Überführungen, Unterführungen) zur Verbindung von Straßen auf unterschiedlicher Höhe
Der Fahrer eines Fahrzeugs darf nicht verlangen, als Erster durchfahren zu können, wenn der Verdacht entsteht, dass im die Vorfahrt nicht gewährt wird
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, muss man so nah wie möglich an der weißen Linie fahren, die die Fahrtrichtungen voneinander trennt
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, ist es notwendig, die Geschwindigkeit der Beladung des Fahrzeugs anzupassen
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet das Überholen der Straßenbahn
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, darf man die fahrende Straßenbahn rechts überholen, wenn genügend Platz vorhanden ist
Das abgebildete Verkehrszeichen beinhaltet die Aufforderung, die Geschwindigkeit herabzusetzen, um die Sicherheit der Radfahrer nicht zu gefährden
Das abgebildete Verkehrszeichen verlangt, dass die Geschwindigkeit herabgesetzt wird
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine dem Vieh vorbehaltene Straße an
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt einen rutschigen Straßenabschnitt an
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet die Durchfahrt von Handkarren
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt eine den Straßenhändlern vorbehaltene Straße an
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Verbot, das Autobusse nicht betrifft
Das abgebildete Verkehrszeichen hebt alle Streckenverbote auf
Das abgebildete Verkehrszeichen lässt es zu, mit einer Geschwindigkeit über 50 km/h zu fahren
Das abgebildete Verkehrszeichen hebt eine Vorschrift auf
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass sowohl kurzzeitiges als auch dauerhaftes Parken in Pfeilrichtung verboten sind
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Gebotszeichen
Das abgebildete Verkehrszeichen steht 320 Meter nach dem Zeichen VORFAHRT GEWÄHREN
Das abgebildete Verkehrszeichen steht an Autobahnen in einem Abstand von mehr als 250 Metern
Das abgebildete Verkehrszeichen bedingt, dass auf den Straßen, die man kreuzt, das Zeichen VORFAHRT GEWÄHREN oder STOP steht
Wo das abgebildete Verkehrszeichen zusammen mit der Ampel mit drei Leuchtfeldern vorkommt, haben wir Vorfahrt, wenn die Ampel nicht in Betrieb ist
Die in der Abbildung dargestellte schwarz-gelbe Markierung am Gehsteigrand zeigt an, dass das Parken nur Autobussen erlaubt ist
Alle drei in der Abbildung dargestellten Fahrspuren erlauben es dem Fahrer, geradeaus weiterzufahren
Die unterbrochene weiße Randlinie grenzt die Fahrbahn von der Notspur ab
Die in der Abbildung dargestellte Ampel ist eine Fußgängerampel
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt eine allein dem Kraftfahrzeugverkehr vorbehaltene Straße an
Das abgebildete Verkehrszeichen weist auf die Pflicht hin, bei der Einfahrt nach Italien zur Zollkontrolle an der Grenze anzuhalten
Der abgebildete Leitpfosten kann auch Umleitungen oder Fahrbahnverengungen anzeigen
An Kreuzungen oder in deren Nähe braucht man nicht langsamer zu fahren, wenn die Ampel gelb blinkt
In der dargestellten Kreuzung muss das Fahrzeug B dem Fahrzeug E keine Vorfahrt gewähren
Beim Überqueren der in der Abbildung dargestellten Kreuzung fahren die Fahrzeuge C und A nach dem Fahrzeug L gleichzeitig durch
Um die in der Abbildung dargestellte Kreuzung zu überqueren, darf jedes beliebige Fahrzeug die Kreuzung besetzen und in deren Mitte anhalten
Das Wiedereinscheren nach dem Überholen ist gefährlich, wenn man die überholten Fahrzeuge damit zwingt, abrupt zu bremsen
Beim Überholen muss man die Geschwindigkeit entsprechend jener des zu überholenden Fahrzeugs anpassen
Das Parken und das Halten auf Fußgängerübergängen sind immer verboten
Der Fahrer eines Personenkraftwagens muss sich ständig des Risikos bewusst sein, das mit der Gegenwart von Kleinkraftradfahrern mit aufgrund des jungen Alters geringer Verkehrserfahrung zusammenhängt
Das abgebildete Symbol zeigt an, dass das Abblendlicht eingeschaltet ist
Die Haftung nimmt zu, wenn der Asphalt mit Laub bedeckt ist
Wenn das Fahrzeug eine Kurve befährt, kann eine überhöhte Geschwindigkeit zum Schleudern führen