|
|
|
Die erstrangigen Freilandstraßen sind durch eine grüne Beschilderung gekennzeichnet |
|
|
Zu einer Fahrbahn gehören Überholspuren |
|
|
Die Grundstückseinfahrt ermöglicht es den Fahrzeugen, in die an die Straße angrenzenden Privatgrundstücke (Garagen, Höfe usw.) zu gelangen |
|
|
Landwirtschaftliche Maschinen können mit Rädern oder mit Raupenketten ausgestattet sein |
|
|
Der Fahrer muss beschleunigen, um die Fahrbahn rasch frei zu lassen, wenn ein blinder Fußgänger mit dem weißen Stock die Straße ohne Blindenhund überquert |
|
|
Gegenüber schwangeren Frauen, die die Straße überqueren, muss man größere Vorsicht walten lassen |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, muss man in der Mitte der Fahrbahn fahren |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, ist es für Lastkraftwagen mit einem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen verboten, ein Kraftrad zu überholen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen steht ausschließlich am Anfang einer Staatsstraße |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, gelten keine besonderen Pflichten, weil wir uns auf einer Einbahnstraße befinden |
|
 |
Die in der Abbildung dargestellte schwarz-gelbe Markierung ist am senkrechten Teil des Gehsteigrandes angebracht |
|
 |
Die in der Abbildung dargestellte Markierung zeigt einen Fußgängerübergang an, der sich auch in kleinen geschlossenen Ortschaften befinden kann |
|
 |
Die in der Abbildung dargestellte Markierung zeigt eine Verkehrsinsel an |
|
 |
Wenn bei der in der Abbildung dargestellten Ampel das grüne Licht leuchtet, darf man nach links abbiegen, aber nur, wenn auch das gelbe Licht aufleuchtet |
|
 |
Das runde gelbe Blinklicht fordert auf, mit besonderer Vorsicht weiterzufahren |
|
 |
Das runde gelbe Blinklicht kann vor einer beweglichen Brücke stehen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen steht an der Autobahneinfahrt |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist auf die Pflicht hin, umzukehren |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass man geradeaus weiterfahren muss, um Mailand zu erreichen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass man nach 500 Metern in die Gemeinde Frosinone gelangt |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt an, auf welcher Strecke man den Friedhof erreicht |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen steht am Anfang eines Tunnels |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass die linken Fahrspuren für den normalen Verkehr aller Fahrzeuge bestimmt sind |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen empfiehlt den angeführten Fahrzeugarten, nach rechts abzubiegen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen verpflichtet zum Anhalten an der Grenze zu einem Staat der Europäischen Union |
|
 |
Der abgebildete Leitpfosten steht in der Mitte der Fahrbahn |
|
 |
Die dargestellte Zusatztafel fordert auf, beim Parken die Warnblinkanlage zu betätigen |
|
|
Auf Landesstraßen muss man langsamer fahren |
|
 |
Die in der Abbildung gezeigten Plaketten zeigen die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten für das Fahrzeug an, an welchem sie angebracht sind |
|
|
Die Geschwindigkeit muss auf Straßenabschnitten mit eingeschränkter Sicht (Kurven, Kuppen) besonders herabgesetzt werden |
|
|
Wenn man die Fahrspur wechseln will, muss man mit dem Fahrtrichtungsanzeiger rechtzeitig auf das Manöver hinweisen |
|
 |
Auf einer Straße mit mindestens zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung, wie sie in der Abbildung dargestellt ist, darf man bei hohem Verkehrsaufkommen in parallelen Reihen fahren |
|
 |
Beim Überqueren der in der Abbildung dargestellten Kreuzung fahren die Fahrzeuge C und A nach dem Fahrzeug L gleichzeitig durch |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung hat der Fahrer des Fahrzeugs D die Pflicht, allen Fahrzeugen Vorfahrt zu gewähren |
|
|
Außerhalb der geschlossenen Ortschaften hat der Fahrer, der parken muss, die Pflicht, das Fahrzeug außerhalb der Fahrbahn abzustellen, nicht jedoch auf Fahrradwegen |
|
|
Die falsche manuelle Einstellung der Scheinwerfer kann die Sicht des Fahrers einschränken oder andere Verkehrsteilnehmer blenden |
|
|
Wenn man den Sicherheitsgurt zwar anlegt, ihn aber in seiner Arbeitsweise einschränkt, kann man bestraft werden |
|
|
Aquaplaning kommt bei leichteren Fahrzeugen häufiger vor |
|
|
Wenn man ein Kind ein- oder aussteigen lassen muss, ist es angebracht, dass ein Erwachsener dies überwacht |
|
|
Es ist erlaubt, den Motor und den Auspuff eines Fahrzeugs frei zu verändern, um die Luftverschmutzung zu verringern |
|