Deutsches Fahrschulquiz für Südtirol
Aktuelle Fragen (Stand 2012) für das deutschsprachige Führerschein-Quiz (Führerschein B) der Provinz Bozen.
 
RICHTIG
FALSCH
Die erstrangigen Freilandstraßen werden durch Anfangs- und Endzeichen angezeigt
In einer verkehrsberuhigten Zone dürfen nur berechtigte Fahrzeuge verkehren
Die Schutzinsel erleichtert den Fahrgästen von Straßenbahn, Oberleitungsbus oder Autobus das Einund Aussteigen
Vor einer Grundstückseinfahrt ist das Halten erlaubt
Als Kleinkrafträder bezeichnet man alle Fahrzeuge mit zwei Rädern mit einem Hubraum über 50 cm³
Campingfahrzeuge (Wohnmobile) sind Fahrzeuge, die für den Bau und die Instandhaltung von Straßen bestimmt sind
Während der Fahrt müssen Lastkraftwagen und Sattelanhänger mit maximalem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen hinten und seitlich mit rückstrahlenden Streifen gekennzeichnet sein
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt einen Straßenabschnitt an, der bei starken Regenfällen überschwemmt werden könnte
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt einen Straßenabschnitt an, auf welchem man Krafträder überholen darf, auch wenn dabei die durchgehende weiße Linie leicht überfahren wird
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, darf man auf den Zebrastreifen nicht Parken oder Halten
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Gefahrenzeichen
Das abgebildete Verkehrszeichen verpflichtet zum Anhalten an beweglichen Brücken, die in Betrieb sind
Auf Freilandstraßen ist das Zeichen immer Pflicht
Das abgebildete Verkehrszeichen erlaubt es einem Personenkraftwagen, ein Kraftrad zu überholen
Das abgebildete Verkehrszeichen erlaubt die Durchfahrt von Personenkraftwagen
Das abgebildete Verkehrszeichen hebt das Gebot auf, den Sicherheitsabstand einzuhalten
Das abgebildete Verkehrszeichen erlaubt vierrädrigen Leichtmotorfahrzeugen das Parken
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine Einmündung von rechts an
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass man nur nach links abbiegen darf
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt die Pflicht an, das Hindernis zur Rechten zu lassen
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt eine polizeiliche Straßensperre an, an der man anhalten muss
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet es, nach links abzubiegen
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt an, dass bis Florenz noch 180 Kilometer zurückzulegen sind
Das abgebildete Verkehrszeichen steht entlang einer Autobahn
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt an, dass man nach rechts abbiegen muss, um in ein Einkaufszentrum zu gelangen
Das abgebildete Verkehrszeichen steht in der Nähe der italienischen Grenze, und zwar so, dass es für die aus dem Nachbarland kommenden Fahrer sichtbar ist
Das abgebildete Verkehrszeichen weist auf eine Grundschule hin
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit der Ladung des Fahrzeugs anpassen
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit den Eigenschaften der Straße anpassen
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit den Witterungsverhältnissen anpassen
Die Geschwindigkeit in der Kurve wirkt sich auf die Straßenlage des Fahrzeugs aus
Eine Ablenkung des Fahrers stellt keine Gefahr dar, wenn sie nur wenige Sekunden dauert
Wenn eine Kreuzung mittels Kreisverkehr geregelt ist, müssen sich die Fahrzeuge, die nicht an der ersten Ausfahrt rechts abbiegen, auf der inneren Fahrspur halten
In der dargestellten Kreuzung muss der Fahrer des Fahrzeugs A allen Fahrzeugen Vorfahrt gewähren
Die Ladung muss in den Fahrzeugen nur dann so untergebracht sein, dass sie nicht herunterfallen oder verstreut werden kann, wenn der Fahrer das Fahrzeug auf einer Freilandstraße fährt
Einem verletzten Verkehrsteilnehmer Hilfe zu leisten kann diesem das Leben retten
Die mit dem Verkehrsunfall zusammenhängende zivilrechtliche Verantwortung ist unabhängig von der strafrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Haftung
Die Haftung nimmt ab, wenn die Straße mit Öl verschmutzt ist
Die Kippkraft in der Kurve steigt bei steigender Geschwindigkeit
Beim Fahren darf man das Mobiltelefon verwenden, um SMS zu versenden