Deutsches Fahrschulquiz für Südtirol
Aktuelle Fragen (Stand 2012) für das deutschsprachige Führerschein-Quiz (Führerschein B) der Provinz Bozen.
 
RICHTIG
FALSCH
Auf den seitlichen Fahrbahnen der dargestellten Straße ist in der Regel das Wenden erlaubt
Auf erstrangigen Freilandstraßen dürfen nur einige Arten von Kraftfahrzeugen verkehren
Die höhengleiche Kreuzung ist ein Bahnübergang
Auf Autobahnen dürfen nur Kraftwagen verkehren
Nach dem abgebildeten Verkehrszeichen ist bei Schranken eine Anlage mit fixem Rotlicht angebracht
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, muss man hupen, wenn Radfahrer, auf dem Zebrastreifen überqueren
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt die Einfahrt in einen Tunnel an
Das abgebildete Verkehrszeichen steht, wenn es einen gelben Hintergrund hat, an einer Straßenbaustelle, durch welche die Fahrbahn verengt wird
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt Industriehallen in der Nähe an
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet die Durchfahrt von Kleinkrafträdern
Das abgebildete Verkehrszeichen erlaubt die Durchfahrt von Fahrrädern während der Nachtstunden
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, ist die Durchfahrt von Krafträdern erlaubt
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet die Durchfahrt auch von Autobussen mit einem Gesamtgewicht unter 3,5 Tonnen
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Gebotszeichen
Wo das abgebildete Verkehrszeichen zusammen mit der Ampel mit drei Leuchtfeldern vorkommt, müssen wir Vorfahrt gewähren, wenn die Ampel nicht in Betrieb ist und der Polizist uns befiehlt, durchzufahren
Das Zeichen in der Abbildung (A) kann im Kleinformat wiederholt und durch die Tafel in der Abbildung (B) ergänzt werden
Die in der Abbildung dargestellte Markierung verbietet das Parken, jedoch nicht das Halten, auch im Bereich mit der gelben Zickzacklinie
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt links die empfohlene Geschwindigkeit an
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass es Pflicht ist, mit Winterreifen zu fahren
Das abgebildete Verkehrszeichen steht unmittelbar an den Zebrastreifen des Fußgängerübergangs
Das abgebildete Verkehrszeichen erlaubt Taxis, auf der rechten Fahrspur zu bleiben
Die abgebildete Zusatztafel (A) weist auf eine oder mehrere enge Kurven hin
Die abgebildete Zusatztafel (B) zeigt die Anzahl der Autobahnabzweige an
Auf erstrangigen Freilandstraßen beträgt die Höchstgeschwindigkeit für Lastkraftwagen mit einem Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen 100 km/h
Sehr nah an einem geparkten Wagen vorbeizufahren, in welchem sich noch Personen befinden, ist nur dann gefährlich, wenn eine der Türen bereits geöffnet ist
Der Sicherheitsabstand hängt auch von der auf der Rückseite des vorausfahrenden Fahrzeugs angegebenen Geschwindigkeitsbegrenzung ab
Wenn man sich einer Kreuzung nähert, muss man die Absicht, abzubiegen, rechtzeitig ankündigen
Gemäß den Vorfahrtsbestimmungen muss das Fahrzeug N in der dargestellten Kreuzung als Letztes durchfahren
In der dargestellten Kreuzung darf der Fahrer des Fahrzeugs A die Kreuzung nach der Durchfahrt des Fahrzeugs L gleichzeitig mit dem Fahrzeug C überqueren
In der dargestellten Kreuzung muss der Fahrer des Fahrzeugs E dem Fahrzeug L Vorfahrt gewähren
Das Überholmanöver darf nur dann links ausgeführt werden, wenn das Fahrzeug, das überholt werden soll, dabei ist nach rechts abzubiegen
Das Überholen ist verboten, wenn es schneit
Alle Fahrgäste der Kraftfahrzeuge müssen so Platz nehmen, dass der Fahrer in seiner Beweglichkeit nicht eingeschränkt wird und dass seine Sicht nicht beeinträchtigt wird
Der Fahrer eines Geländewagens (SUV) muss bedenken, dass das Fahren eines solchen Fahrzeugs in der Stadt besonders anspruchsvoll ist und insbesondere bei Notmanövern besonderer Vorsichtsmaßregeln bedarf
Die Beleuchtung des Kraftfahrzeugkennzeichens muss nur bei Nacht eingeschaltet sein
Bei Regen muss man in der Regel mit gedrücktem Kupplungspedal fahren
Bei dichtem Nebel ist es angebracht, außer bei Einwirken höherer Gewalt nicht auf der Fahrbahn zu halten
Wenn einem verletzten Verkehrsteilnehmer ein Fremdkörper ins Auge geraten ist, (Glassplitter, Holz oder Sonstiges), muss man das Auge verbinden, ohne weitere Schritte zu unternehmen
Wer strafrechtlich und zivilrechtlich für einen Verkehrsunfall verantwortlich ist, muss die Schäden vergüten
Spikereifen können begrenzt auf eine bestimmte Zeit des Jahres verwendet werden